Ein kurzer Überblick
 

TRImachine kann Ihre hierarchisch strukturierten 3D bzw. CAD Daten lesen und weiter bearbeiten. Auf diese Weise wird die, durch die Konstruktion bedingte, Logik des Modelles genutzt, um ein realistisch funktionierendes Abbild des Produktes zu erschaffen. 

 


Basis sind 3D-Modelle aus allen gängigen 3D-Programmen in unterschiedlichen 3D-Formaten – kleinteilige/hierarchische CAD Daten, 3D Modelle aus Max, Maya, Blender etc. sowie Photogrammetrien, 3D Scans etc..

CAD Daten bilden aufgrund ihrer Detailfülle die ideale Basis für beeindruckende Visualisierungen.

Schritt 1: Upload & Konvertierung

Komprimierung von 3D-Daten auf ca 2% (OBJ Format) sowie Konvertierung der Texturen in unterschiedliche Bildauflösungen (für desktop und mobile)


Schritt 2: Gestaltung - Optisch und funktional

Optisch - realistische Darstellung: Materialien, Texturen, Kameras, Lichter, Schatten, Hintergünde, Postprocessing | Hierarchien und Drehpunkte

Funktional - Interaktivität herstellen: Vorgefertigte Module und Extensions bieten dem Nutzer fertige und einfach zu bedienende Lösungen für die Bereitstellung interaktiv bedienbarer 3D-Inhalte. Für viele Use-Cases gibt es Extensions, die die Anforderungen der entsprechenden Projekte bereits erfüllen. Individuelle Erweiterungen sind darüber hinaus jederzeit möglich. >>


Für welche Usescases ist TRImachine gemacht?


3D Montageanleitungen – Wie ist das Produkt aufgebaut und wie wird es montiert?

3D Montageanleitungen ersetzen oder ergänzen Dokumentationen und Filme zur Erklärung des Aufbaus bzw. der Montage eines Produktes. Der Betrachter kann dabei zu jedem Montageschritt vor- oder zurück springen, sich umgebende Details interaktiv ansehen und sich ergänzende Informationen an Ort und Stelle anzeigen lassen (Texte, Bilder etc.)
 

Interaktive Bedienanleitung / 3D Produktvisualisierung - Wie funktioniert das Produkt?

Ersetzt oder ergänzt Produktbeschreibungen und -fotos. Eine hochgradig interaktive Abbildung zeigt dem Kunden das Produkt auf eine neue (zeitgemäße) Weise.
Erweiterte Darstellung in der Wirklichkeit durch AR (Augmented Reality) - direkt auf dem Smartphone über den Standardbrowser möglich.
 

3D Konfiguratoren - Wie lässt sich das Produkt (nach meinen Vorstellungen) gestalten / konfigurieren?

Der Kunde kann ein Produkt (z.B. ein Sofa) im Rahmen der geg. Möglichkeiten und nach seinen Vorstellungen konfigurieren, diese Konfiguration speichern und per Mail versenden. Diese Konfiguration kann dann weiterentwickelt werden. 3D Konfiguratoren dienen als ideales Verkaufswerkzeug für den Anbieter oder Außendienstmitarbeiter